Am 25.04.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Altenkirchen im Bürgerhaus in Fensdorf statt. Nach der jagdmusikalischen Eröffnung durch die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg , der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Heiner Nöllgen und der Totenehrung folgte ein Grußwort des ersten Vorsitzenden vom Waldbauverein Altenkirchen, Friedrich Freiherr von Hövel, der auf die Partnerschaft von Waldbesitzern und Jägern bei der Generationenaufgabe Waldbau hinwies.
Dr. Heiner Nöllgen berichtete von überregionalen Veranstaltungen zu jagdpolitischen Themen. Hans-Jürgen Rübesam gab in seinem Bericht als stellvertretender Obmann für Natur- und Umweltschutz erfreuliche Entwicklungen in diesem Bereich bekannt. Der Schatzmeister Dietmar Haberkamp stellte in seinem Jahresbericht eine zufriedenstellende Kassenlage fest und nach der Stellungnahme der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
In Anerkennung besonderer Verdienste um die Erhaltung und Förderung des deutschen Jagdwesens konnte die Verdienstnadel in Bronze des Deutschen Jagdverbandes e. V. mit Ehrenurkunde an Friedrich Freiherr von Hövel, Helmut Hilpisch, Frank Fischer, Dietmar Haberkamp, Carmen Eckardt und Manfred Fischer durch den Vorstzenden verliehen werden. Ingolf Wagner wurde in Abwesenheit geehrt. Eine Treueurkunde mit Treuenadel für 50jährige Mitgliedschaft erhielt Alois Trapp.
Der Kreisjagdmeister Jörg Wirths rief in seinem Jahresbericht mit Abschusszahlen zur verstärkten Bejagung von Raubwild auf und berichtete von einer Resolution aller Kreisjagdmeister landesweit gemeinsam zum Thema Personalpolitik und Kontrolle der Oberem Jagdbehörde.
Nach einer kurzen Pause folgte im zweiten Teil der Veranstaltung ein Vortrag von Torsten Windecker , Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau- Bereich Prävention – zum Thema „Sicherer Hochsitzbau und Unfallverhütungsvorschriften Jagd, VSG 4.4.“ Anhand von vielen Fotos konnte er während seiner Präsentation anschaulich Problembereiche erläutern. Im Anschluss stand Herr Windecker für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Vorankündigung : Am 29.06.2025 ist die Erlebnisschule Wald und Wild mit Jägern und Falknern anlässlich der WIR2025 in Güllesheim auf dem Ausstellungsgelände bei der Raiffeisenhalle.
Die nächste Pfostenschau findet am 14.09.2025 in Flammersfeld statt.
Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg
Gratulation zum Verdienstabzeichen in Bronze: von links: Carmen Eckardt, Helmut Hilpisch, Friedrich Freiherr von Hövel, Manfred Fischer, Frank Fischer, Dietmar Haberkamp, Treueabzeichen 50 Jahre Mitgliedschaft Alois Trapp, Vorsitzender Dr. Heiner Nöllgen