Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Hegeringes fand am 26. April 2024 im Dorfkrug in Elkenroth statt. Hegeringleiter Wolfgang Groß begrüßte hierzu 31 anwesende Jägerinnen und Jäger sowie den Kreisjagdmeister Herrn Jörg Wirths. Neben den Berichten zu der Entwicklung des Hegerings und den im vorangegangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen, waren die Situation auf den Aufforstungsflächen der Reviere und die Auswirkungen auf die Pachtverträge Haupthemen der Veranstaltung.Insbesondere die Forderung nach extrem hohen Jagdstrecken beim Rehwild sorgte in einigen Revieren zuletzt für erhebliche Unruhe. Mit 17,7 erlegten Stück Rehwild pro 100 ha Waldfläche haben die Pächterinnen und Pächter unserer Reviere im Hegering Gebhardshain jedoch die Abschussvorgaben 2024 sogar übertroffen! Damit der Waldumbau und die Wiederbewaldung gelingen kann, bittet der Hegeringleiter aber um weiterhin intensive Bejagung des Schalenwildes. Der Kreisjagdmeister berichtete u.a. zu den Streckenzahlen im Kreis und bat ebenfalls um weiterhin intensive Bejagung. Mit Verweis auf einige Fälle von Räude und Staupe bei Waschbären im Kreis bat Jörg Wirths zudem um die scharfe Bejagung von Raubwild.
Nach einem Vortrag der Bläsergruppe schloss die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein.
Christian Schramm stv. HRL
Eine besondere Ehrung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung erfuhr Hubert Büdenhölzer für 50 Jahre Mitgliedschaft im LJV durch HRL Wolfgang Groß.